Mathematisches Verständnis ist für die alltäglichen Dinge des Lebens notwendig, zum Beispiel für die Entwicklung des Zeitgefühls, das Bezahlen, für die Benützung des Telefones, usw. Mathematisches Denken ist eine allgemeine Struktur im menschlichen Denken. Bereits Kinder vor dem Schuleintritt sammeln zahlreiche Erfahrungen in den Bereichen Form, Größe, Gewicht, Mengen, Relationen, Zeit, Reihenfolge, Zuordnung, Zahlwörter, Ziffern, uvm.
Für die fünf bis sechsjährigen wird ein spezielles Förderprogramm „Entdeckungen im Zahlenland“ von Professor Preiß durchgeführt.